Inhouse-Schulung: Technische Dokumentation
Das Thema Schreiben Technischer Dokumentation füllt heute ganze Studiengänge. Es wäre vermessen, zu behaupten, dies alles in einer kompakten Schulung abhandeln zu können. Aber schon das, was Sie an nur einem oder zwei Tagen erlernen, wird die Qualität Ihrer Dokumente drastisch verbessern.
![]() |
Stehen Sie oder Ihre Mitarbeiter vor der Herausforderung, selbst eine Technische Dokumentation schreiben zu müssen, sind jedoch keine ausgebildeten Technischen Redakteure? |
![]() |
Zugeschnitten auf Ihre individuellen Anforderungen vermittelt Ihnen meine Inhouse-Schulung zum Thema Technische Dokumentation genau die Auswahl an Techniken, von denen Sie am meisten profitieren. Effizienter können Sie ein oder zwei Schulungstage kaum nutzen! Zu den in der firmeninternen Schulung behandelten Fragen können z. B. gehören: ▪Welche Inhalte sollte ich in die Technische Dokumentation aufnehmen? Was kann ich weglassen? ▪Welche Dokumente sollte ich vorsehen? ▪Wie baue ich die einzelnen Dokumente auf? ▪Wie sorge ich dafür, dass die Leser das finden, was sie suchen? ▪Wie sorge ich dafür, dass die Leser meine Texte verstehen und fehlerfrei danach handeln? ▪Was ist bei Abbildungen zu beachten? ▪Wie erstelle ich ein professionelles, ansprechendes Layout? ▪Welche Tools erleichtern das Erstellen Technischer Dokumentation? ▪Wie organisiere ich am besten die Arbeit? Sowohl meine eigene Arbeit als auch den gesamten Workflow einschließlich Reviews, Übersetzungen und Produktion.
Jeder Teilnehmer erhält: ▪Persönliches Teilnahmezertifikat ▪Individuell zusammengestellte Seminarunterlagen abhängig von den behandelten Inhalten ▪Technical Writers’ Companion (zweisprachig deutsch / englisch) |
![]() |
Diese Schulung wird häufig kombiniert mit: |