Tools für Sprachprüfung, Terminologie und Übersetzung im Bereich Technische Dokumentation

Marktüberblick über empfehlenswerte Programme zur Sprachprüfung (Rechtschreibung, Grammatik, Stil, Terminologie) und Terminologieverwaltung, insbesondere im Zusammenhang mit der Erstellung Technischer Dokumentation. Außerdem ein Marktüberblick über empfehlenswerte Software für Übersetzung und Lokalisierung Technischer Dokumentation.

Informationen zu den angegebenen Preisklassen finden Sie unter Preisklassen.

Tools zu Rechtschreibprüfung, Grammatikprüfung und Stilprüfung

Congree

Authoring-Assistance-Tool, das bei der Erstellung regel- und stilkonformer Texte hilft. Verfügbar für Microsoft Word und weitere Editoren.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

WhatImean

Entwickelt vom Hersteller von Congree. Prüft Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Verständlichkeit und mehr. Verfügbar für Word, Firefox und per Copy and Paste auf der Website. Aktuell verfügbar für Deutsch und Spanisch.

Preisklasse: kostenlos (Freeware)

Grammarly

Webbasiertes Korrekturprogramm. Korrigiert kontextbezogene Rechtschreibfehler, prüft auf Grammatikfehler und optimiert das Vokabular.

Preisklasse: kostenlos (Freeware)

LanguageTool

Anpassbare Korrektursoftware. Implementiert zahlreiche Prüfungen insbesondere für englische und deutsche Texte. Kann auf einer Website, als eigenständige Desktop-Version und mit verschiedenen Editoren über Plugins verwendet werden – unter anderem Word, OpenOffice, LibreOffice, Oxygen XML, LyX, TeXstudio.

Preisklasse: divers

Vale

Befehlszeilenbasierter Style-Prüfer.

Preisklasse: kostenlos (Open Source)

Duden-Mentor

Ausgezeichnetes Sprachprüfprogramm für Deutsch. Sowohl online als auch als Add-in für Microsoft Word verfügbar.

Preisklasse: divers

Duden Korrektor für Microsoft Office / für Adobe InDesign und InCopy

Ausgezeichneter allgemeiner Sprachprüfer für Deutsch.

Preisklasse: niedrig

Duden Korrekturserver

Macht den DUDEN Korrektor für Web-Editoren über eine REST-Schnittstelle sowie ein Plugin für den TinyMCE-Web-Editor verfügbar.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

ContentRuleset für SCHEMA ST4

Sprachüberprüfung für das Content Management System Schema ST4.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

Microsoft Word

Besser als manche eigenständigen Rechtschreib- und Grammatikprüfprogramme, insbesondere für die englische Sprache.

Preisklasse: mittel

WordPerfect

Verfügt ebenfalls über eine recht gute Syntaxprüfung.

Preisklasse: mittel

ProWritingAid

Überprüft auf eine große Anzahl möglicher Fehler.

Preisklasse: mittel

StyleWriter

Zielt insbesondere auf die Verbesserung der Verständlichkeit eines Texts.

Preisklasse: niedrig

Ginger

Grammatikprüfer, Satzumformulierer und mehr.

Preisklasse: mittel

WhiteSmoke

Benötigt eine Internetverbindung, um zu funktionieren. Kann daher für die Verarbeitung vertraulicher Texte ungeeignet sein. Verarbeitet nur wenige Textseiten auf einmal. In manchen Rezensionen dieser Software wird von ziemlich aggressivem Marketing berichtet, selbst nachdem die Volllizenz erworben wurde.

Preisklasse: mittel

RightWriter

Sucht nach Grammatikfehlern und Mängeln im Schreibstil.

Preisklasse: niedrig

Writer’s Workbench

Bietet eine große Auswahl verschiedener Analysen. Funktioniert nur, wenn Sie die englischen Versionen von Microsoft Word und Windows installiert haben.

Preisklasse: niedrig

ClearEdits

Führt einige grundlegende Prüfungen durch, wie z. B. auf Satzlänge, Wortwiederholungen und Langatmigkeit.

Preisklasse: niedrig

Antidote

Enthält einen Korrektor, Wörterbücher und Sprachführer. Verfügbar für Englisch und Französisch.

Preisklasse: niedrig

After the Deadline

Englische Grammatik-, Stil- und kontextbezogene Rechtschreibprüfung. Verfügbar für eine Vielzahl von Programmen wie WordPress, Confluence, Firefox, Chrome und OpenOffice.

Preisklasse: kostenlos (Open Source)

Hemingway App

Hebt lange, komplexe Sätze in englischen Texten sowie einige häufige Grammatikfehler hervor. Ist auch als kostengünstige Desktop-Anwendung erhältlich.

Preisklasse: kostenlos (Webanwendung)

TextLab

Fortschrittliches Analysewerkzeug zur Verbesserung der Lesbarkeit deutscher Texte.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

Textanalyse-Tool

Grundlegendes Analysewerkzeug zur Verbesserung der Lesbarkeit deutscher Texte.

Preisklasse: kostenlos (Webanwendung)

Weitere Online-Sprachprüfer (NEW ENTRY)

Terminologie-Prüfprogramme und Terminologie-Datenbanken

MindReader

Hilft dabei, bestehende Sätze und Formulierungen wiederzuverwenden, um die Konsistenz zu verbessern und die Übersetzungskosten zu senken.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

authordesk

Autorenunterstützung, kontrollierte Sprache, Terminologie.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

PerfectIt

Sorgt für Konsistenz mit dem hauseigenen Styleguide und zwischen mehreren Autoren. Erfordert Microsoft Word.

Preisklasse: niedrig

Term checker for Simplified Technical English (ASD-STE100)

Hilft sicherzustellen, dass der Text den Regeln des ASD Simplified Technical English (ASD-STE100) entspricht. Verwendet LanguageTool.

Preisklasse: mittel

TippyTerm

Terminologie-Datenbank. Zeigt Übersetzungen und optionale Metadaten an und fügt den richtigen Terminus in Ihr Dokument ein.

Preisklasse: niedrig

termXact

Prüft Word-, FrameMaker-, InDesign-, Flare- und andere Dokumente auf die in einer Excel-Datei definierte Terminologie.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

Kalcium Checkterm + Kalcium Quickterm (NEW ENTRY)

Terminologieprüfung und Terminologiemanagement.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

AnyLexic

Einfaches Terminologiemanagementsystem. Kann vorhandene Glossare importieren.

Preisklasse: niedrig

[i]-match

Terminologie- und Konsistenz-Tools und -Checker. Für Word, FrameMaker und XML-Editoren.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

Lingo

Utility zum Erstellen von Terminologielisten.

Preisklasse: niedrig

evoTerm

Webbasiertes Terminologieverwaltungssystem.

Preisklasse: mittel

TermWiki Pro

Terminologieverwaltungssystem für Unternehmen.

Preisklasse: hoch

TermStar, WebTerm

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

acrolinx

Unterstützt Autoren beim Erstellen präziser, konsistenter, suchmaschinengerechter und übersetzungsfreundlicher Inhalte.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

HyperSTE

Qualitätssicherungssoftware für standardisierte Dokumentation. Gewährleistet die Einhaltung der Unternehmensterminologie und von Stilrichtlinien.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

UniTerm

Softwarelösungen zum Erstellen, Verwalten und Verbreiten von Unternehmenssprachen.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

authordesk

Integriert Autorenunterstützung, kontrollierte Sprache und Terminologie in einem Programm.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

LogiTerm

Kombiniert eine Volltextsuchmaschine mit verschiedenen Übersetzungs- und Terminologiewerkzeugen.

Preisklasse: mittel

MAXit Checker

Überprüft technische Texte auf Übereinstimmung mit Controlled English oder ASD-STE100 Simplified Technical English. Verfügbar sind Versionen für FrameMaker, Microsoft Word, Arbortext, XMetal und UltraXML.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

Finalyser TERM CHECK

Überprüft die konsistente Verwendung von Terminologie in Adobe FrameMaker, Adobe InDesign, Microsoft Word und Powerpoint. In anderen Editoren können Sie Begriffe über den mitgelieferten Finalyser Clipboard Listener überprüfen. Als Datenbank können Sie zwischen einer XML-Datenbank und einer UniTerm-Datenbank wählen. Unterstützt auch die Einbindung von Fremdsprachen.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

TermWeb

Webbasiertes Terminologieverwaltungssystem.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

flashterm

Online-Datenbank, die Sie beim Erfassen, Entwickeln und Anwenden Ihrer Unternehmensterminologie unterstützt.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

termXplorer

Webbasiertes Terminologieverwaltungssystem.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

SynchroTerm

Extrahiert Wörter und erstellt Terminologiedatensätze. Verwendet dazu Quell- und Zieldokumentpaare und Übersetzungsspeicher.

Preisklasse: mittel

TermSuite

Toolbox für Terminologieextraktion und mehrsprachiges Term-Alignment.

Preisklasse: kostenlos (Open Source)

Diverse Sprachtools

Knowledge Base Technische Dokumentation

Begleiter für alle Phasen eines Benutzerhilfeprojekts, von der Analyse der Anforderungen über die Strukturierung des Inhalts und die Gestaltung von Vorlagen bis hin zum Schreiben, Illustrieren, Korrekturlesen und Übersetzen.

Preisklasse: niedrig

TextSTAT

Liest Textdateien, Microsoft Word-Dateien, OpenOffice-Dateien und HTML-Dateien und erstellt daraus Worthäufigkeitslisten und Konkordanzen. Kann eine ganze Website oder ein browserbasiertes Hilfesystem untersuchen.

Preisklasse: kostenlos (Open Source)

AntConc

Toolkit zur Korpusanalyse für Konkordanz und Textanalyse.

Preisklasse: kostenlos (Freeware)

Capitalize My Title

Schreibt eine englischsprachige Überschrift automatisch gemäß AP-Stil, APA-Stil, Chicago-Stil oder MLA-Stil groß.

Preisklasse: kostenlos (Webanwendung)

CopyChar

Tabellen zum Kopieren von Sonderzeichen. Zu den Kategorien gehören Buchstaben, Interpunktion, Mathematik, Zahlen, Währung, Symbole, Pfeile und Emoji.

Preisklasse: kostenlos (Webanwendung)

Capitalize My Title (NEW ENTRY)

Konvertiert automatisch zwischen Groß- und Kleinschreibung, insbesondere englische Überschriften.

Preisklasse: kostenlos (Webanwendung)

Tools zum Umformulieren von Texten mit Hilfe von KI

DeepL Write (NEW ENTRY)

Preisklasse: kostenlos (Webanwendung)

ChatGPT (NEW ENTRY)

Preisklasse: kostenlos (Webanwendung)

QuillBot (NEW ENTRY)

Preisklasse: kostenlos (Webanwendung)

Wordtune (NEW ENTRY)

Preisklasse: niedrig

Tools zur maschinellen Übersetzung Technischer Dokumentation

DeepL

Übersetzt automatisch Texte zwischen verschiedenen Sprachen. Erzielt hervorragende Ergebnisse.

Preisklasse: kostenlos (Webanwendung)

Weitere gute generische neuronale maschinelle Übersetzungssysteme:

Spezialisierte maschinelle Übersetzungssysteme bieten u. a. folgende Anbieter an:

Translation-Memory-Systeme und Übersetzungsmanagement

Trados Studio

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

Déjà Vu

Preisklasse: mittel

Wordfast

Preisklasse: mittel

Transit

Preisklasse: mittel

Across

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

MadCap Lingo

Preisklasse: mittel

MemoQ

Preisklasse: mittel

Phrase

Preisklasse: mittel

Fluency Now

Preisklasse: mittel

XTM Cloud

Webbasiertes Translation-Memory-und Übersetzungsmanagement-System.

Preisklasse: mittel

CafeTran

Preisklasse: niedrig

Swordfish Translation Editor

Preisklasse: mittel

Fluenta DITA Translation Manager

Tool zur Vereinfachung der Übersetzung und Lokalisierung von DITA-Projekten durch die Kombination der beiden offenen Standards DITA und XLIFF.

Preisklasse: mittel

Araya

Preisklasse: mittel

Metatexis

Preisklasse: niedrig

OmegaT

Preisklasse: kostenlos (Open Source)

MateCat!

Preisklasse: kostenlos (Open Source)

Anaphraseus

Für OpenOffice / LibreOffice.

Preisklasse: kostenlos (Open Source)

Plunet BusinessManager

Software für das Übersetzungsmanagement.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

Wordbee

Webbasierte Übersetzungsmanagement-Software und CAT-Editor.

Preisklasse: mittel

Smartling

Zentralisierte webbasierte Übersetzungsplattform.

Preisklasse: keine Preise veröffentlicht

translate5

Plattform für das Übersetzungsmanagement. Teilweise Open Source.

Preisklasse: divers

Diverse Übersetzungstools

Sysfilter

Utility zum Übertragen von Text aus Visio, Excel, InDesign, Illustrator, Photoshop oder CorelDRAW nach Microsoft Word. Nach der Übersetzung können die Texte automatisch wieder in das Originaldokument zurückübertragen werden.

Preisklasse: mittel

ErrorSpy

Qualitätssicherungssoftware für Übersetzungen. Kann prüfen auf Terminologie, Konsistenz, Zahlenfehler, Vollständigkeit, Tags, Akronyme, Typografie und fehlende Übersetzungen. Liest Trados-, Transit- und XLIFF-Dateien.

Preisklasse: mittel

Okapi Framework

Sammlung von Komponenten und Anwendungen, die das Lokalisieren und Übersetzen von Dokumentation und Software unterstützen. Bietet auch viele interessante Funktionen für technische Redakteure, wie z. B. leistungsstarkes Suchen und Ersetzen und verschiedene Konvertierungen.

Preisklasse: kostenlos (Open Source)

___
 
Haben Sie von diesem Guide profitiert?
Bitte unterstützten Sie im Gegenzug dessen weitere Pflege und erwerben eines meiner Bücher oder die Starter-Formatvorlage für Technische Dokumentation.

Vielen Dank!

Lust auf mehr? Siehe weitere Tools und Webseiten zum Thema Technische Dokumentation.

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert: 12/2023
Alle Angaben ohne Gewähr.