Nützliche Webseiten für Technische Redakteure
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der besten Webseiten für Technische Redakteure und alle, die Technische Dokumentation und Softwaredokumentation erstellen. Außerdem Links zu Foren, Berufsverbänden und relevanten Fachtagungen.
Technische Dokumentation, User-Assistance, Informationsdesign
Allgemeine Portale und Artikel
tcworld
Online-Magazin für internationale Informationsentwicklung.
https://www.tcworld.info/e-magazine/
technische kommunikation
Ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift „technische kommunikation“ sind auch für Nichtabonnenten zugänglich.
https://technischekommunikation.info
TechWhirl Tech Writer Today Online Magazine
Online-Artikel und Ressourcen für Technische Redakteure und Fachleute für Technische Kommunikation.
crowdsourceTPC
Online-Community, die Ressourcen im Bereich der technischen Kommunikation, der professionellen Kommunikation und der Unternehmenskommunikation sammelt und weitergibt.
trans-kom
Kostenlose wissenschaftliche Online-Zeitschrift für „Translationswissenschaft und Fachkommunikation“. Erscheint zweimal jährlich.
dokuworld.de
Bietet kurze Artikel, aktuelle Nachrichten und Pressemeldungen aus dem Umfeld der Technischen Dokumentation.
UEPO.DE
Nachrichtenportal für Übersetzer.
Documenting APIs: A guide for technical writers and engineers
Sehr umfassender kostenloser Kurs zum Schreiben von API-Dokumentation.
https://idratherbewriting.com/learnapidoc/
Technical Writing Courses
Zwei kostenlose kurze Online-Kurse zum technischen Schreiben im Allgemeinen, bereitgestellt von Google. Die Kurse behandeln „Die entscheidenden Grundlagen des technischen Schreibens“ und „Fortgeschrittene Themen des technischen Schreibens“.
https://developers.google.com/tech-writing
UA Training
Bietet eine Sammlung hervorragender Präsentationsfolien mit Schwerpunkt Benutzerunterstützung für Software.
https://uaeurope.com/presentations.html
Dozuki Tech Writing Handbook
Knappes Online-Handbuch über die Grundlagen des technischen Schreibens. Hübsch gestaltet, aber nicht besonders umfassend.
https://help.dozuki.com/Tech_Writing
Online Technical Writing
Grundlegendes Online-Lehrbuch über technisches Schreiben.
https://mcmassociates.io/textbook/
Web Writing That Works
Wenn Sie ein wenig stöbern, können Sie hier einige gute Tipps finden.
http://www.webwritingthatworks.com
WIKIVERSITY
Bietet einen Online-Grundkurs in technischem Schreiben.
https://en.wikiversity.org/wiki/Technical_writing
Grundlagen der technischen Dokumentation
Kostenfreies E-Book zu den Grundlagen der technischen Dokumentation
https://technische-dokumentation.org/technische-dokumentation-ebook.html
Hypermedia-Texte planen und schreiben
Umfangreiches Online-Buch zum Thema Hypertext.
http://www.hypermedia-texte.de
AraWiki
Sammlung von Grundlagenwissen u. a. zu den Themen Technische Dokumentation im Allgemeinen, Strukturierungsmethoden, Redaktionssysteme, Content Delivery Portale, Übersetzung & Terminologie, Grafiken & Zeichnungen sowie Normen & Richtlinien.
Indexing user manuals
Die British/Irish Society of Indexers bietet eine Reihe von Artikeln über das Erstellen von Benutzerhandbüchern an (siehe „Advice for authors > Advice to technical authors“). Außerdem gibt es eine entsprechende Usability-Studie (siehe „About indexing > Usability of indexes“).
Fonts Knowledge
Verschiedene Leitfäden zur Welt der Typografie, bereitgestellt von Google.
https://fonts.google.com/knowledge
Benutzerfreundlichkeit, User Experience und Informationsdesign
Windows User Experience Interaction Guidelines
Umfassende Leitlinien, veröffentlicht von Microsoft.
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/uxguide/guidelines
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/apps/design/
The Usability Methods Toolbox
Kurze Erläuterungen zu den gängigsten bei Usability-Tests verwendeten Methoden.
Usability.gov
Grundlagen der Benutzerfreundlichkeit, Methoden, Vorlagen, Richtlinien und andere Ressourcen, bereitgestellt vom U.S. Department of Health & Human Services.
UI Style Guides
Sammlung von Links zu einer Reihe von Styleguides für Benutzeroberflächen.
https://www.experiencedynamics.com/approach/ui-style-guides
HCI Bibliography
ACM SIGCHI ist die spezielle Interessengruppe für Computer-Mensch-Interaktion der Association for Computing Machinery (ACM). Sie bietet eine sehr umfangreiche Linksammlung sowie eine Bibliographie-Datenbank mit mehr als 50000 gelisteten Publikationen.
InfoDesign
Nachrichten und Links zu Hunderten von Artikeln und Ressourcen zum Thema Informationsdesign.
A List Apart
Hunderte umfassender Artikel, hauptsächlich über Webdesign und Webtechnologie.
tcworld
Online-Magazin für internationales Informationsmanagement.
Boxes and Arrows
Viele interessante Artikel über Design, einschließlich Grafikdesign, Interaktionsdesign und Informationsarchitektur.
UXmatters
Unter dem Motto „Insights and inspiration for the user experience community“ bietet UXmatters eine Fülle hervorragender Artikel über User Experience und User Assistance.
Articles of the Nielsen Norman Group
Veröffentlicht häufig Artikel über Web Usability. Aus guten Gründen ist dies wahrscheinlich die am häufigsten verlinkte und zitierte Website in ihrem Bereich.
https://www.nngroup.com/articles/
jnd.org
Viele großartige Essays über Produktdesign. Im Abschnitt „In Praise of Good Design“ werden Produkte vorgestellt, die eine besondere positive und erwähnenswerte Eigenschaft aufweisen.
KommDesign.de Informationsarchitektur
Zahlreiche Artikel und Kurzinfos zum Thema Web Design. Vieles lässt sich auch auf Online-Hilfen übertragen. Kompetent und unterhaltsam geschrieben.
Dr. Web Magazin
Online-Magazin für Webdesigner in deutscher Sprache. Viele der Beiträge sind auch für das Erstellen von Onlinedokumentation interessant.
grafiker.de
Umfassendes Portal und Netzwerk zum Thema Grafik und Design.
Typografie.info
Portal für Typografie und Gestaltung, organisiert als Wiki. Ergänzend gibt es ein Forum zum Thema.
Typefacts
Übersichtliche, informative Seite zum Thema Typographie – weitgehend ohne das branchenübliche Fachchinesisch.
Userfocus
Sammlung umfassender Artikel über Benutzerfreundlichkeit und User Experience.
https://www.userfocus.co.uk/articles/
Normen und Rechtsfragen
International Organization for Standardization (ISO)
Hier können Sie Kopien internationaler Normen erwerben.
Beuth Verlag
Bestellmöglichkeit deutscher sowie auch vieler internationaler Normen. Auf der Website finden Sie auch ein Verzeichnis öffentlich zugänglicher Auslegestellen, bei denen Sie die Normen unentgeltlich einsehen können.
Normenpraktiker der tekom
Umfassende Online-Datenbank zur Recherche von Normen und Kommentaren. (Nur für Mitglieder der tekom.)
EUR-Lex
Kostenlose Informationen und Downloads zum europäischen Recht, einschließlich der Maschinenrichtlinie. Zur Verfügung gestellt von der Europäischen Union.
BMAS
Leitfaden für die Anwendung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
IBF News
Nachrichten und Artikel zu den Themen CE-Kennzeichnung und Risikobewertung auf Englisch und Deutsch.
https://www.ibf-solutions.com/en/seminars-and-news/news
https://www.ibf-solutions.com/fachbeitraege
Portal Gefährdungsbeurteilung
Datenbank der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) „Handlungshilfen für die Gefährdungsbeurteilung“.
https://www.baua.de/gefaehrdungsbeurteilung
ce-zeichen.de
Richtlinientexte und Normenlisten zur CE-Kennzeichnung.
Entwicklung von Online-Hilfen
Docs Like Code
Sammlung von Informationen über den Docs-as-Code-Ansatz bei der Dokumentationsentwicklung.
MobileRead
Beliebte Foren und ein umfassendes Wiki über E-Books.
HELP GUIDE - Hilfe zu Hilfen
Tipps, Links und Downloads zum Thema Online-Hilfen im Microsoft-Format.
helpinfo
Website rund um das Microsoft-Hilfeformat.
Strukturierte Dokumentationserstellung nach DITA und anderen Standards
DITA XML.org
Offizielle Community und Ressource für den DITA OASIS Standard.
Fluid Topics DITA publications
DITA-Spezifikation im Webhelp-Format.
Learning DITA
Kostenlose Online-Kurse zu den Grundlagen von DITA.
DITA lernen
Deutsche Übersetzung der Inhalte von learningdita.com.
Resources for learning DITA on the Oxygen XML blog
Verschiedene Links und Tipps zu DITA, die auch dann hilfreich sein können, wenn Sie nicht Oxygen XML als Editor verwenden.
https://blog.oxygenxml.com/topics/learnDita.html
ditamap
Sammlung DITA-bezogener Informationen und Links.
DITA Writer
Various DITA-related articles and links.
Infos der Firma data2type (NEW ENTRY)
Ausführliche Infos zu diversen XML-Technologien in deutscher Sprache.
https://www.data2type.de/xml-xslt-xslfo
DocBook
Ursprünglich gedacht für die Erstellung technischer Dokumente im Zusammenhang mit Computerhardware und -software, kann aber auch für andere Arten von Dokumentation verwendet werden.
http://www.oasis-open.org/docbook/
http://sagehill.net/docbookxsl/index.html
iiRDS
Internationaler Standard für intelligente Informationsabfrage und -bereitstellung. Standard zur Ermöglichung einer dynamischen Informationsabfrage und -übermittlung.
S1000D
Spezifikation für die technische Dokumentation für Verteidigungssysteme, Produkte der zivilen Luftfahrt, Produkte der Bauindustrie und für Produkte der Schiffsindustrie.
Einige weniger bekannte oder neu entstehende Normen und Initiativen sind:
http://projectmallard.org and https://wiki.gnome.org/Apps/Yelp/Tools
Herausragende Blogs und Podcasts
I’d Rather Be Writing
„Ein Blog über die neuesten Trends in der technischen Kommunikation“ von Tom Johnson.
Technical Writing is Easy, Technical Writing is for Everyone (NEW ENTRY)
Blog von Kesi Parker mit einer monatlichen Zusammenfassung.
https://medium.com/technical-writing-is-easy
Cherryleaf Technical Authors Blog
Blog über ein breites Spektrum an Themen im Zusammenhang mit Benutzerunterstützung.
http://www.cherryleaf.com/blog/
Scriptorium Publishing
Blog und Podcast über technische Kommunikation im Allgemeinen, jedoch mit Schwerpunkt auf technologiebezogenen Themen.
https://www.scriptorium.com/blog/
https://www.scriptorium.com/category/podcast/
Every Page is Page One
„Leser können überall starten. Ist Ihr Inhalt dafür bereit, sie zu empfangen?“, von Mark Baker.
https://everypageispageone.com
CyberText Newsletter
„Offizieller Newsletter und Blog von CyberText Consulting: Spezialisten für Technische Kommunikation.“
https://cybertext.wordpress.com
itl Blog (NEW ENTRY)
Blog der Firma ITL in deutscher Sprache
Intelligent Information
Von der tekom betriebener Blog mit Beiträgen verschiedener Autoren, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.
https://intelligent-information.blog/en/
ffeathers
„Blog einer Technischen Redakteurin“, von Sarah Maddox.
https://ffeathers.wordpress.com
Passo uno
Blog von Fabrizio Ferri Benedetti.
Usable Help
„Untersuchung von Dokumentations- und Hilfesystemen seit 2002“, von Gordon Meyer.
http://g2meyer.com/usablehelp/
The Content Wrangler
„Content ist ein Unternehmenswert, der es wert ist, verwaltet zu werden“, von Scott Abel.
https://www.thecontentwrangler.com
Technical Communication Center
„Tipps, Trends und Anleitungen zum technischen Schreiben und zur Kommunikation“, von Ugur Akinci.
https://technicalcommunicationcenter.com
I Came, I Saw, I Learned …
„Ort zum Austausch von Ressourcen, Ideen und allgemeinen Informationen über die Anwendungen der Adobe Technical Communication Suite: RoboHelp, FrameMaker, Captivate, Acrobat und PhotoShop.“ Blog von IconLogic, Inc.
TechComm Central by Adobe
Blog von Adobe-Mitarbeitern und diversen Gastbloggern.
https://blog.adobe.com/en/topics/techcomm
Docu + Design Daube
Diverse FrameMaker-Ressourcen.
https://www.daube.ch/docu/fmaker00.html
ClickStart
Diverse Tipps zu Captivate, CSS, Flare, HTML, dynamischer Hilfe und webbasierter Hilfe.
Writers of Silicon Valley
Podcast über UX-Writing und Content-Strategie.
https://www.writersofsiliconvalley.com
Write the Docs Podcast
Podcast zu verschiedenen Themen der technischen Kommunikation.
https://podcast.writethedocs.org
Instrktiv's Insane Instructions Show
Podcast zu „Themen im Zusammenhang mit der Erstellung benutzerfreundlicher und konformer Nutzerinformationen“.
https://open.spotify.com/show/0OqluDn7YSjc1cdAULPOB8
Die Doku-Lounge
Podcast der Fa. Quanos unter den Titel „Fachwissen rund um Technische Dokumentation – Technische Redakteurinnen und Redakteure teilen ihr Wissen“.
https://www.podcast.de/podcast/2776065/die-doku-lounge-fachwissen-rund-um-technische-dokumentation
Podcast Technische Dokumentation
Von GFT-Akademie.
https://gft-akademie.de/category/podcast/
tecwriter
Blog von Martin Uhrig zu Adobe Captivate, Screenvideos und E-Learning.
https://www.tecwriter.de/wordpress/
Styleguides, Redaktionsleitfäden, Schreibhilfen
Reine Styleguides
Microsoft Writing Style Guide
Der am häufigsten verwendete Style Guide für Softwaredokumentation. Ersetzt das Microsoft Manual of Style und ist jetzt kostenlos.
https://docs.microsoft.com/en-us/style-guide/welcome/
Apple Publications Style Guide
Vollständiger Styleguide im PDF-Format zum Herunterladen (ca. 200 Seiten). Um den Guide auf der Website zu finden, geben Sie in das Suchfeld „publications style guide“ ein.
https://help.apple.com/applestyleguide/
Google Developer Documentation Style Guide
Umfassender Styleguide. Enthält auch eine detaillierte Wortliste.
https://developers.google.com/style/
Red Hat Technical Writing Style Guide (NEW ENTRY)
Sehr umfassend. Enthält auch ein Anwendungswörterbuch.
Salesforce Style Guide
Umfassender Styleguide für Dokumentation und Benutzeroberflächentexte. Auch als PDF herunterladbar (ca. 110 Seiten).
Rackspace Style Guide for Technical Content (NEW ENTRY)
Enthält Richtlinien zu Schreibweise, Stil, Terminologie und dem Umgang mit Bildern.
https://docs.rackspace.com/docs/style-guide/
Splunk Style Guide (NEW ENTRY)
Richtet sich an alle, die kundenorientierte Inhalte schreiben oder bearbeiten. Kann als PDF-Datei heruntergeladen werden (ca. 120 Seiten).
https://docs.splunk.com/Documentation/StyleGuide/
MongoDB Documentation Style Guide (NEW ENTRY)
Enthält viele Tipps zum Schreiben guter Technischer Dokumentation.
https://www.mongodb.com/docs/meta/style-guide/
Jorsek Content Development Style Guide
Styleguide des Herstellers eines Component-Content-Management-Systems.
https://github.com/Jorsek/jorsek-cdg
GNOME Documentation Style Guide
Leitfaden speziell für das Schreiben von Softwaredokumentation.
https://developer-old.gnome.org/gdp-style-guide/
SUSE and openSUSE Style Guides
Styleguides für Dokumentation und Texte in der Benutzeroberfläche.
https://doc.opensuse.org/products/opensuse/Styleguide/opensuse_documentation_styleguide_sd/
Drupal Handbook Style Guide
Knapper Leitfaden mit einer Reihe grundlegender Tipps.
https://www.drupal.org/governance/documentation-policies
Wikipedia Manual of Style
Kurzer Leitfaden für das Schreiben von Wiki-Einträgen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Manual_of_Style
IEEE Computer Society Style Guide
Umfassender Styleguide, veröffentlicht von der Computer Society des Institute of Electrical and Electronics Engineers.
https://www.computer.org/publications/computer-society-style-guide
National Geographic Style Manual
Ausführlicher Leitfaden für den bevorzugten Stil der National Geographic Society.
https://sites.google.com/a/ngs.org/ngs-style-manual/
Web Style Guide
Umfassender Styleguide und Lehrbuch über Online-Informationsdesign im Allgemeinen.
Style Guide by Duncan Kent
Kurzer Styleguide und Wörterbuch für einfaches Englisch (PDF, 19 Seiten).
http://thewritingconsultants.ca/links.html
The Elements of Style
Bekanntes, kurzes, klassisches Nachschlagewerk.
IBM developerWorks editorial style guide (NEW ENTRY)
(Dies ist eine archivierte Version. Der Guide wird nicht mehr gepflegt.)
Simplified Technical English
Hier können Sie ein kostenloses Exemplar der ASD-STE100-Spezifikation anfordern. Dieses Dokument enthält viele gute Schreibtipps und Regeln, die sich auf jedes Projekt anwenden lassen.
Anglizismen-Index
Herausgegeben vom Verein Deutscher Sprache. Bietet alternative Vorschläge, wenn Sie einen bestimmten Anglizismus vermeiden möchten. Den Index finden Sie unter der Rubrik „Denglish“ ganz oben in der Hauptnavigation.
https://vds-ev.de/arbeitsgruppen/deutsch-in-der-oeffentlichkeit/ag-anglizismenindex/
Textoptimierung und Lektorat
OWL Online Writing Lab
Sammlung von Merkblättern und Übungen zu allgemeinen Schreibfragen, Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung und professionellem Schreiben.
Plain English Campaign
Sammlung kostenloser Leitfäden im PDF-Format.
http://www.plainenglish.co.uk/free-guides.html
Plain Language Action and Information Network
Sammlung von Ressourcen, die Ihnen dabei helfen sollen, klarer und prägnanter zu schreiben.
Proofreaders’ Marks
Kurze Referenz von Korrekturzeichen.
https://www.chicagomanualofstyle.org/help-tools/proofreading-marks.html
https://www.typolexikon.de/korrekturzeichen/
http://www.satzundsonders.de/wp/zettelkasten/
Anglizismen und Übersetzungsfallen
Bietet zahlreiche Beispiele für unpräzise oder falsche Übersetzungen Deutsch – Englisch. Zeigt zudem Formulierungen, die verraten, dass ein Text zwar “eingedeutscht” aber nicht übersetzt wurde.
http://www.uebersetzungsfallen.de
englisch-hilfen.de
Liefert eine gute Liste typischer “False Friends”.
https://www.englisch-hilfen.de/words/false_friends.htm
FMM – Frequently Made Mistakes
Tipps zu im Englischen häufig gemachten Fehlern.
korrekturen.de
Enthält einen Kursus zur Zeichensetzung, ein alphabetisches Verzeichnis häufiger Fehler im Deutschen sowie ein Rechtschreibquiz. Gehen Sie zur Rubrik „Kursus“.
GESCHICKT GENDERN – Genderwörterbuch
Umfassende alphabetische Sammlung gendergerechter Benennungsalternativen mit über 1000 Einträgen.
Regeln für Leichte Sprache
Regeln für Texte, die auch Menschen mit Lernschwierigkeiten verstehen können. Von vielen der Regeln profitieren aber durchaus auch andere Leser.
https://www.leichte-sprache.org/leichte-sprache/
Terminologie
Microsoft Language Portal
Windows-Terminologie für viele Sprachen.
https://www.microsoft.com/en-us/language
DIN-TERM
Terminologie-Datenbank der Benennungen, wie sie in den von DIN herausgegebenen Normen, Norm-Entwürfe und technischen Regeln verwendet werden.
Kostenlos nutzbar nach Registrierung.
https://www.din.de/de/service-fuer-anwender/din-termonline
IATE
Zur Verfügung gestellt von der Europäischen Union. Bietet Übersetzungen zwischen fast allen europäischen Sprachen.
WIPO Pearl
Mehrsprachiges Terminologieportal, das Zugang zu wissenschaftlichen und technischen Begriffen abgeleitet aus Patentdokumenten bietet.
https://www.wipo.int/reference/en/wipopearl
Electropedia
Large electrotechnical vocabulary in most European Languages plus Arabic, Chinese, Japanese, and Russian. Provided by the International Electrotechnical Commission (IEC).
IEV-Wörterbuch
Online-Ausgabe des IEV-Wörterbuchs. Enthält Begriffe zu Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Deutsch, Englisch, Französisch.
https://www2.dke.de/de/Online-Service/DKE-IEV/Seiten/IEV-Woerterbuch.aspx
MyMemory
Bietet maschinelle Übersetzungen an sowie Übersetzungsvorschläge aus einem riesigen, frei zugänglichen universellen Translation Memory. Die Übersetzungsvorschläge aus dem Translation Memory können insbesondere in Zweifelsfällen wichtige Hinweise liefern.
https://mymemory.translated.net
Google Books Ngram Viewer
Zeigt an, wie häufig ein bestimmtes Wort oder ein bestimmter Satz in den von Google Books indexierten Büchern verwendet wird. Diese Information ist hilfreich bei der Entscheidung, welcher Terminus in einem Dokument verwendet werden soll (normalerweise wird der häufigere verwendet).
https://books.google.com/ngrams/
https://books.google.com/ngrams/info
Google, Bing, Yahoo
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie ein Wort schreiben oder verwenden sollen, können Sie auf einfache Weise auch die Häufigkeit der Verwendung der Alternativen im Web vergleichen. Geben Sie dafür die Alternativen in Anführungszeichen in das Suchfeld einer allgemeinen Suchmaschine ein und vergleichen Sie die Anzahl der Ergebnisse. Die Variante mit den meisten Ergebnissen ist wahrscheinlich die häufigste und sollte daher bevorzugt werden.
Foren, Online-Communities
LinkedIn (NEW ENTRY)
Auf LinkedIn gibt es zahlreiche Gruppen zum Thema Technische Dokumentation und Technische Kommunikation. Zu den Gruppen mit den meisten Mitgliedern und der größten Aktivität gehören:
Documentation and Technical Writing Management
Technical Writing & Content Management
UX Writers & Content Designers
Society for Technical Communication
Weitere LinkedIn-Gruppen mit weniger Aktivität sind:
The Content Wrangler Community | Gruppen | LinkedIn
Institute of Scientific and Technical Communicators
Technical Writers, Authors, and Documentation Professionals - Global Jobs and Apprenticeships
Betriebsanleitungen im Maschinenbau
Social Documentation - Docs 2.0
Reddit (NEW ENTRY)
Auf Reddit gibt es folgende Communities im Bereich Technische Dokumentation und Technische Kommunikation.
https://www.reddit.com/r/technicalwriting/
https://www.reddit.com/r/techwriting/
https://www.reddit.com/r/documentation/
Facebook (NEW ENTRY)
Auf Facebook gibt es die Gruppen:
Write the Docs
Globale Community im Bereich Technische Dokumentation: Slack-Netzwerk, Konferenzen und lokale Treffen.
TECHWR-L Email Discussion Group
Seit langem etablierte Online-Community im Bereich der technischen Kommunikation.
http://www.techwr-l.com/about-technical-writing-discussion-groups.html
ProZ
Großes Verzeichnis und Community für Übersetzer und für die Suche nach Übersetzern und Übersetzungsbüros.
Techshoret- the Israeli Technical Writer's Forum
Forum für technische Redakteure, Marketingredakteure, Übersetzer, Web-Designer, Grafiker und verwandte Berufe in Israel.
https://groups.io/g/Techshoret
tekom Webforum
Im Webforum des deutschen Fachverbands für Technische Kommunikation und Informationsentwicklung (tekom) gibt es für Mitglieder die Möglichkeit, kostenlos Experten zu befragen. Themen sind unter anderem: Rechtsfragen, Normen, Terminologie und Textverständlichkeit.
HATT group
Gruppe zu Tools, Techniken und Konzepten für Onlinedokumentation.
DITA users group
Gruppe zur Unterstützung der Benutzer von DITA (Darwin Information Typing Architecture).
https://dita-users.groups.io/g/main
Verbände, Ausbildung
Organisationen mit klarem Schwerpunkt auf Technischer Kommunikation (in alphabetischer Reihenfolge)
ASTC
Australian Society for Technical Communication.
ATTW
Association of Teachers of Technical Writing.
ISTC
Institute of Scientific and Technical Communicators (UK).
JTCA
Japanese Technical Communicators Association.
STC
Society for Technical Communication.
TechCommNZ
Technical Communicators Association of New Zealand.
Tech Writers Without Borders
Globale Community von Fachleuten für Technische Kommunikation, die Non-Profit-Organisationen dabei hilft, die Qualität und Wirksamkeit ihrer Schulungsmaterialien zu verbessern.
https://www.techwriterswithoutborders.org
tekom
Deutscher Fachverband für Technische Kommunikation und Informationsentwicklung und Europäischer Verband für Technische Kommunikation.
https://www.technical-communication.org
Other
Organizations in other countries (websites in local languages):
▪FinnlandFinland: https://www.stvy.fi
▪Frankreich: http://www.conseil-des-redacteurs-techniques.fr
▪Italien: https://www.comtec-italia.org
▪Schweden: http://www.teknikinformatoren.se
Verwandte Organisationen (in alphabetischer Reihenfolge)
ACES
American Copy Editors Society.
ACL
Association for Computational Linguistics.
ACM SIGCHI
Association for Computing Machinery, special interest group on computer human interaction.
ACM SIGDOC
Association for Computing Machinery, special interest group on design of communication.
ADÜ Nord
Berufsverband für Dolmetscher und Übersetzer mit Schwerpunkt in Norddeutschland.
AIGA
Professional association for design.
aiip
Association of independent information professionals.
AMWA
American Medical Writers Association.
ANZSI
Australian and New Zealand Society of Indexers.
asis&t
American Society for Information Science and Technology.
asja
American Society of Journalists and Authors.
ASP
Association of Support Professionals.
ATD
Association for Talent Development.
ATA
American Translators Association.
BDÜ
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer.
Chartered Institute of Linguists
Has four divisions representing members from the professional backgrounds of translating, education, interpreting, and business.
DGI
Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen.
DNI
Deutsches Netzwerk der Indexer.
DVÜD
Deutscher Verband der freien Übersetzer und Dolmetscher.
EFA
Editorial Freelancers Association.
Learning Guild
Community für Fachleute im Bereich Lernen.
ELIA
European Language Industry Association.
EUATC
European Union of Associations of Translation Companies.
GAL
Gesellschaft für Angewandte Linguistik.
GALA
Globalization and Localization Association.
German UPA e.V.
Berufsverband der deutschen Usability und User Experience Professionals
GI
Gesellschaft für Informatik. Hat u. a. einen Fachbereich zur Mensch-Computer-Interaktion.
HFES
Human Factors and Ergonomics Society.
IABC
International Association of Business Communicators.
IDA
Information Design Association in the UK.
http://www.informationdesignassociation.org.uk
IEEE PCS
Professional Communication Society.
IIID
International Institute for Information Design.
Indexing.ca
Indexing Society of Canada / Société canadienne d’indexation.
Interaction, the Human-Computer Interaction (HCI) Group
Britische HCI-Gruppe, eine Fachgruppe der British Computer Society.
https://www.bcs.org/membership-and-registrations/member-communities/interaction-specialist-group/
JAT
Japanese Association of Translators.
ISPI
International Society for Performance Improvement.
ITI
Institute of Translation and Interpreting.
ITIA
Irish Translators’ and Interpreters’ Association.
https://www.translatorsassociation.ie
IxDA
Interaction Design Association.
OASIS
Organization for the Advancement of Structured Information Standards.
PACT
Professional Association for Computer Training.
PLAIN
Plain Language Association International.
https://plainlanguagenetwork.org
QSD
Qualitätssprachendienste Deutschlands e. V.
CIEP
Chartered Institute of Editing and Proofreading.
Society of Indexers
British and Irish professional body for indexing.
TELI
Journalistenvereinigung für technisch-wissenschaftliche Publizistik.
Texterverband
Fachverband freier Werbetexter.
UNIVERSITAS AUSTRIA
Berufsverband für Dolmetscher und Übersetzer in Österreich.
UXPA
User Experience Professionals Association.
VDI
Verein Deutscher Ingenieure.
VFLL
Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren.
Xplor International
Vereinigung von Nutzern und Anbietern von Produkten und Dienstleistungen, die maßgeschneiderte Informationen erstellen, ändern und liefern.
Aus- und Weiterbildung
Wenn Sie auf der Suche sind nach Hochschulen, Universitäten oder Bildungseinrichtungen, die Studiengänge in technischer Kommunikation anbieten, können Ihnen die folgenden Datenbanken weiterhelfen:
STC Academic Database
Diese Datenbank der Society for Technical Communication listet akademische Einrichtungen vor allem in den USA und Kanada, aber auch einige in Australien und Neuseeland.
https://www.stc.org/education/academic-db/
Informationen der tekom
tekom provides a number of comprehensive surveys of academic institutions in Germany, Austria, and Switzerland.
https://www.tekom.de/technische-kommunikation-das-berufsfeld/aus-und-weiterbildung/studienangebote
https://www.tekom.de/technische-kommunikation-das-berufsfeld/aus-und-weiterbildung
Konferenzen, Messen
Wichtigste Konferenzen zum Thema Technische Kommunikation
STC Technical Communication Summit
Organisiert von der Society for Technical Communication (STC).
tcworld and tekom conferences
Organisiert von der deutschen tekom. Die Konferenzen sind mit der tekom-Messe kombiniert. Die Sprache der tcworld-Konferenz ist Englisch, die Sprache der tekom-Jahrestagung ist Deutsch. Darüber hinaus gibt es weitere tcworld- und tekom-Konferenzen in anderen Ländern, z. B. in Indien, China, Nord- und Südeuropa.
Technical Communication UK (TCUK)
Organisiert von der ISTC.
MadWorld
Gewerblich organisierte Konferenz für Technische Kommunikation und Content Strategy.
https://www.madcapsoftware.com/madworld-conferences/
UA Europe Annual Conference
Konferenz für Fachleute aus dem Bereich Software-User-Assistance. Gewerblich organisiert.
https://uaeurope.com/conference/
Weitere Konferenzen mit Schwerpunkt Technische Kommunikation (in alphabetischer Reihenfolge)
ASTC Conferences
Jahreskonferenz der Australian Society for Technical Communication.
DocMuc
Veranstaltet vom Studienbereich Technische Redaktion und Kommunikation der Hochschule München.
Evolution of Technical Communication (ETC)
Jährliche Zusammenkunft für Fachleute der technischen Kommunikation in Bulgarien.
Information Energy
Zielt darauf, die Kluft zu überbrücken zwischen den Abteilungen für Technische Dokumentation, Marketing und inhaltliche Gestaltung.
https://www.technical-communication.org
Technical Documentation RoundUp
Konferenz über moderne Technische Kommunikation. Gewerblich organisiert.
https://technicaldocumentationroundup.com
MEGAComm
Jährliche Konferenz für Fachleute der Technischen Kommunikation, veranstaltet in Jerusalem.
soap!
Konferenzen zu den Themen Technische Dokumentation, Schulung, E-Learning und Lokalisierung. Gewerblich organisiert.
TC Camp
Unkonferenz, ausgerichtet auf Fragen der Technischen Kommunikation und die verschiedenen Anwendungen, die von Fachleuten für Technische Kommunikation verwendet werden.
TechCommNZ Conference
Konferenz der Technical Communicators Association of New Zealand.
UA Reloaded
Organisiert von der tekom. Ziel ist es, einen Blick darauf zu werfen, wie neue Entwicklungen im Kontext der Benutzerunterstützung neu gedacht werden können.
UX Writer Conference
Virtuelle Konferenz rund um das Thema UX-Writing.
https://uxwriterconference.com
VDMA-Tagung Dokumentationserstellung im Maschinenbau
Organisiert von der Maschinenbau-Institut GmbH, einem Unternehmen des VDMA e. V.
(Anbieter wünscht keine Verlinkung)
Write the Docs
Beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Dokumentationssystemen, der Theorie des technischen Schreibens und der Bereitstellung von Informationen. Gewerblich organisiert.
https://www.writethedocs.org/conf/
Auswahl an Konferenzen zu verwandten Themen (in alphabetischer Reihenfolge)
AIIP Annual Conference
Konferenz der Association of Independent Information Professionals.
https://www.aiip.org/conference/
ACES Annual International Conference
Konferenz der American Copy Editors Society.
https://aceseditors.org/conference
Confab
Gewerblich organisierte Konferenz zum Thema Content Strategy.
CDIM conferences
Mehrere gewerblich organisierte Konferenzen mit Schwerpunkt auf DITA und Informationsentwicklung.
https://www.infomanagementcenter.com
ConveyUX
Gewerblich organisierte Konferenz, bei der es darum geht, die Nutzung von Software einfacher und angenehmer zu gestalten.
Content Marketing World
Gewerblich organisierte Konferenz über die Vermarktung von Inhalten.
https://www.contentmarketingworld.com
DGI-Forum
Veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis.
DTT Deutscher Terminologie-Tag
Veranstaltet vom DTT e. V.
EuroIA
European information architecture summit, organisiert von der europäischen Regionalgruppe der ASIST.
IEEE International Professional Communication Conference (ProComm)
Diskussionen über die Themen Kommunikation und Lernen.
https://www.ieee.org/conferences/index.html
Information Design Conference
Organisiert von der Information Design Association (IDA) in Großbritannien.
http://www.informationdesignassociation.org.uk
Information Development World
Gewerblich organisierte Konferenz für Entwickler von technischen, Marketing- und Produktinformationen.
https://www.informationdevelopmentworld.com
ContentTECH Summit
Gewerblich organisierte Konferenz über den effektiven Einsatz von Technologie und Prozessen zur Erstellung, Verwaltung, Bereitstellung und Skalierung von Unternehmensinhalten.
LavaCon
Gewerblich organisierte Konferenz über digitale Medien und Inhaltsstrategien.
LEARNTEC
Internationale Fachmesse und Kongress für Lernen mit IT.
LocWorld
Konferenzen und Ausstellungen für Lokalisierungs- und Übersetzungsfachleute.
Learning Guild Conferences
Konferenzen und Ausstellungen zum Thema (mobiles) Lernen.
Chartered Institute of Editing and Proofreading annual conference
Konferenzen des Chartered Institute of Editing and Proofreading.
https://www.ciep.uk/networking/conferences/
The AMWA Annual Conference
Konferenz der American Medical Writers Association.
https://www.amwa.org/events/event_list.asp
Übersetzen in die Zukunft
Veranstaltet vom Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ).
https://www.uebersetzen-in-die-zukunft.de
UPA Conferences
Konferenz der Usability Professionals Association.
https://uxpa.org/conferences-events/
Wissensmanagement-Tage
Veranstaltet vom Magazin „Wissensmanagement“ und der Institut für Management und Kommunikation GmbH.
World Usability Congress
Gewerblich organisiert von einem österreichischen Unternehmen.
https://worldusabilitycongress.com
___
Haben Sie von diesem Guide profitiert?
Bitte unterstützten Sie im Gegenzug dessen weitere Pflege und erwerben eines meiner Bücher oder die Starter-Formatvorlage für Technische Dokumentation.
Vielen Dank!
Lust auf mehr? Siehe weitere Tools und Webseiten zum Thema Technische Dokumentation.
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert: 12/2023
Alle Angaben ohne Gewähr.