Es gibt keine Standardlänge oder Mindestlänge oder Maximallänge für ein Video. Welche Länge am besten ist, hängt immer ab vom Thema und von der Aufmerksamkeitsspanne Ihrer Zielgruppe.
Bei einer gegebenen Informationsmenge ist es jedoch umso besser, je kürzer das Video ist. Benutzer sehen sich Anleitungsvideos an, um ihre Arbeit erledigen zu können – nicht zur Unterhaltung. Ein kürzeres Video spart den Benutzern Zeit. Anders als bei gedruckten Informationen ist es in einem Video sehr schwierig, irrelevante Inhalte zu überspringen.
Kommen Sie also schnell auf den Punkt. Lassen Sie alles weg, was im Kontext des Videos nicht relevant ist.
|
Alle Abschnitte ein- / ausblenden
Verglichen mit längeren Videos:
▪werden kürzere Videos mit höherer Wahrscheinlichkeit bis zum Ende angesehen
▪kosten kürze Videos weniger Geld in der Herstellung
▪kosten kürzere Videos weniger Geld bei der Übersetzung
▪ist es bei kürzeren Videos weniger wahrscheinlich, dass diese bei Produktänderungen aktualisiert werden müssen
▪lassen sich kürzere Videos mit größerer Wahrscheinlichkeit an verschiedenen Stellen wiederverwenden
Teilen Sie bei komplexen Themen ein Video in mehrere Einzelvideos auf. Auf diese Weise können Benutzer einzelne Inhalte gezielter ansehen. Benutzer haben in der Regel eine sehr spezifische Fragestellung und sind nicht gewillt, ein langes Video anzusehen, das sich über mehrere Themen erstreckt.
|
Bei gegebener Informationsmenge gilt: Je kürzer ein Video, desto besser. Ein kurzes Video ist immer von Vorteil, sofern die Präsentationsqualität darunter nicht leidet und das Video nicht zu schnell abläuft (siehe auch Lassen Sie sich in Ihren Videos genug Zeit).
Was die Frage betrifft, ob es besser ist, mehrere kurze Videos statt eines langen Videos zu haben, besteht ein Nachteil der kurzen Videos darin, dass diejenigen (wenigen) Benutzer, die bereit sind, mehr Zeit in das Lernen zu investieren, eine größere Anzahl an Videos finden und starten müssen. Außerdem müssen Sie als Autor eine größere Anzahl an Videodateien verwalten.
|
Im Allgemeinen bevorzugen Benutzer Videos mit ca. folgenden maximalen Längen:
▪bis zu 3 Minuten für Werbevideos
▪bis zu 5 Minuten für Informationsvideos (je nach Inhalt auch bis zu 15 Minuten)
▪bis zu 15 Minuten für Tutorials (vorausgesetzt, das Tutorial bietet seinen Benutzern einen eindeutigen Nutzen)
Wenn sie jedoch in eine Technische Dokumentation eingebettet sind, sollten Videos deutlich kürzer sein. Je kürzer, desto besser.
|