Sie können einen Bindestrich zur Hervorhebung der Bestandteile in Zusammensetzungen und Ableitungen verwenden, die normalerweise in einem Wort geschrieben werden.
Bevorzugen Sie bei kurzen Substantiven aus zwei Bestandteilen die Zusammenschreibung, bei langen unübersichtlichen Wörtern die Schreibung mit Bindestrich. Eine Schreibung mit Bindestrich ist bei langen Wörtern besser lesbar und erleichtert damit das Verstehen des Texts.
In manchen Fällen kann ein Bindestrich auch Unklarheiten beseitigen. Beispiel: Druckerzeugnis kann zwei Bedeutungen haben: Druck-Erzeugnis oder Drucker-Zeugnis. Setzen Sie den Bindestrich also immer so, dass das Wort sinnvoll gegliedert wird. Dies muss nicht immer in der Wortmitte sein.
Beispiele:
▪Bildschirm
▪Temperaturfühler
▪Mehrzweck-Küchenmaschine (alternativ: Mehrzweckküchenmaschine; nicht: Mehrzweckküchen-Maschine)
▪Flüssigwasserstoff-Tank (alternativ: Flüssigwasserstofftank; nicht: Flüssig-Wasserstofftank)
Bei Zusammensetzungen mit fremdsprachigen Wörtern verbessert ein Bindestrich die Lesbarkeit insbesondere dann, wenn er die Sprachgrenzen markiert. Schreiben Sie daher solche Wörter nur dann ohne Bindestrich, wenn sie bereits fest in den deutschen Wortschatz übergegangen sind. Siehe auch (DE) Umgang mit Anglizismen.
▪Remote-Zugriff
▪Computer-Tastatur (alternativ: Computertastatur)
Beachten Sie, dass Sie bei mehrteiligen Entlehnungen alle Wortbestandteile verbinden müssen.
▪On-the-fly-Verarbeitung
▪Off-the-shelf-Produkt
Zusammengesetzte Substantive mit Fugen-s benötigen zur besseren Lesbarkeit meist keinen Bindestrich, da hier das Fugen-s bereits die Funktion einer Lesehilfe erfüllt.
▪Entwicklungshilfe
▪Dokumentationserstellung
▪Hochspannungsleitung
Zusammengesetzte Substantive werden im Deutschen nie getrennt geschrieben. Dies ist ein fundamentaler Unterschied zum Englischen.
▪nicht Bild Schirm, sondern Bildschirm
▪nicht Gehäuse Deckel, sondern Gehäusedeckel
▪nicht Standard Schnittstelle, sondern Standardschnittstelle (alternativ: Standard-Schnittstelle)
▪nicht Web Seite, sondern Webseite |